Weitere Einzelheiten klicken Sie hier Weitere Einzelheiten
Ganz tolles Buch!
Habe das Buch ziemlich schnell gelesen und finde es einfach nur super! Total zeitgemäß, moderne Umgangssprache, super gut recherchiert, mit Quellenverweisen zu Fachliteratur (McDougall, Campbell...) und tollen Tipps für alle Ernährungsarten (vegan, vegetarisch, Fleischesser) und eine gute Einführung in die Hintergründe der Theorie und die Ursprünge unserer Ernährung sowie biologische / biochemische Vorgänge, die eine cleane Ernährungsweise empfehlenswert machen. Im Buch wird eigentlich eine vegane Ernährungsweise empfohlen, auch wenn es alternativ auch kleine Kapitel zur vegetarischen Ernährung und für Fleischesser gibt.
Weitere Einzelheiten klicken Sie hier Weitere Einzelheiten
Informativ und seriös, aber lässt doch einige Fragen offen
Im Gesamten ist das Buch sehr informativ und mir erscheint es (schon seit längerem) logisch, dass eine überwiegend pflanzliche Ernährung die beste Ernährungsform ist. Den Abschnitt zur wahren Essnatur des Menschen fand ich sehr spannend, weil die Autorin zu jeden Pro-Pflanzenfresser- Argument auch das Contra-Argument anführte. Postiv ist auch, dass es sehr viele Quellenangaben gibt. Das Kapitel zu Ernährung und psychischer Verfassung ist gut gelungen.
Was mich hier allerdings sehr störte, war die Tatsache, dass alle Fette "verteufelt" werden. Auf der anderen Seite wird aber gesagt, das bestimmte Fette lebenswichtig sind. Aber woher man die jetzt nehmen soll, konnte ich nicht erkennen. Wieso z.B. Olivenöl schlecht ist, wird auch nicht erklärt. Weiter frage ich mich, wie ich geschmackvolle pflanzliche Gerichte zubereiten soll, wenn ich zB. auch kein Öl zum Anbraten nehmen soll oder zur Herstellung von Soßen oder...
0 Response to "Diäten zum Abnehmen CreateSpace Independent Publishing Platform Happy & schlank mit Clean Food: Wie man sich gesund ernährt und ohne Diät abnimmt (Vegane Ernährung)"
Kommentar veröffentlichen